Lerneffekte durch interreligiöses Lernen
Das interreligiöse Lernen ist eine spezifische Lernform des Religionsunterrichts, die sehr ambitionierte Lernziele verfolgt. Neben der Aneignung grundlegenden Wissens über verschiedene Religionen sollen Schülerinnen und Schüler dazu befähigt werden, die Perspektive andersgläubiger Menschen einzunehmen und in interreligiösen Situationen angemessen zu handeln.