Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG)
Muslime in der Schweiz
Islamisch-theologische Studien an der Universität Wien
Islam in Österreich
Der Stoff, aus dem die Häute sind
Averroes (1126–1198)
Muslimische Kinder und ihre Formen der Selbstrelationierung zu Gott und zu immanenten Größen
Familienberatung von muslimischen Migrationsfamilien in Deutschland
Weltethos in Zeiten von Umbrüchen
Islamisch-theologische Studien im deutschsprachigen Raum
Ein deutsches Islamgesetz?
Mevlevi-Orden
Salafismus in Deutschland – Gegenwärtige Erscheinungsformen und Protagonisten
Islamische Seelsorge etabliert sich – aber welche?
Die DITIB im Spannungsfeld politischer, religiöser und gesellschaftlicher Erwartungen
Alawiten – Geschichte, Glaubenssystem und Situation in Deutschland
Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG, französisch: Centre Suisse Islam et Société [CSIS]) der Universität Freiburg wurde im Januar 2015 gegründet. Es versteht sich als „Kompetenzzentrum für aktuelle gesellschaftliche Fragen zum Islam in der Schweiz mit Fokus auf einer islamischen Selbstreflexion“.