III. Judentum

Jüdische Jugendbewegungen

In einer gesellschaftlichen Atmosphäre des Aufbruchs entstanden um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Zusammenschlüsse Jugendlicher, für die bald schon die Bezeichnung Jugendbewegung aufkam. Auch junge Jüdinnen und Juden erlebten jugendbewegte Aktivitäten als befreiend und horizonterweiternd und fanden in diesen Gemeinschaften gleichaltriger Freunde.
weiterlesen
en

Newsletter abonnieren