Benedikt Bauer
Kristina Göthling-Zimpel
Wer nicht mehr weiterweiß … Institutionalisierung der Genderforschung und der DVRW-Arbeitskreis Gender und Religion
Zusammenfassung und Schlagwörter
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Institutionalisierung von Genderforschung innerhalb der Religionswissenschaft. Hierzu wird der Arbeitskreis Gender und Religion in seiner Gene-se, seinen Aktivitäten und seiner Ausrichtung vorgestellt. Als Arbeitskreis innerhalb der Deut-schen Vereinigung der Religionswissenschaft (DVRW), die wiederum als bestimmend für die religionswissenschaftliche Forschung im deutschsprachigen Raum anzusehen ist, bietet der AKGR eine sichtbare Plattform für religionsbezogene Genderforschung. Indem der Beitrag auf die Perspektive des AKGR fokussiert, ist er bewusst eklektisch und bildet nicht das ge-samte Spektrum des Forschungsfeldes ab.
Genderforschung, Institutionalisierung, Arbeitskreis, Netzwerk
If you don’t know what to do next … Institutionalizing of gender research and the DVRW working group on gender and religion
Summary and Key Words
This contribution deals with the institutionalization of gender research within religious studies. To this end, the working group Gender and Religion is presented in its genesis, its activities and its approach. As a working group within the German Association for the Study of Reli-gion (DVRW), which in turn is to be regarded as a formative institution for religious studies research in German-speaking countries, the AKGR offers a visible platform for religion-related gender research. By focussing on the perspective of the AKGR, the article is deliber-ately eclectic and does not represent the entire spectrum of the research field.
Gender research, institutionalization, working group, network
86. Ergänzungslieferung / 2025 / Gliederungs-Nr.: I – 34.1

