Schöpfung und Entscheidung

Handbuch der Religionen, I. Grundlegende Artikel

Verena Hoberg

Schöpfung und Entscheidung – Körper, Geschlecht und Sexualität im evangelikalen Christentum

Zusammenfassung und Schlagwörter

Der Artikel untersucht den Möglichkeitsraum leiblicher Erfahrung im evangelikalen Christen-tum: Welche Erfahrungen von Geschlechtlichkeit werden mit den evangelikalen Normierungen nahegelegt, welche tendenziell ausgeschlossen? Welche Möglichkeiten werden durch die evan¬gelikale Religiosität eröffnet, die Vorstellungen, über die der Körper konstruiert wird, und die leiblichen Erfahrungen dieses Körpers zu verhandeln? Welche diskursiven Grenzen werden gesetzt? Die zunächst so eindeutig erscheinende, in Gottes Schöpfung begründete evangelikale Geschlechterordnung zeigt sich dabei nicht ohne Widersprüche, Unbestimmtheiten und Räume für Ambiguitäten und Umdeutungen. Diese Dynamik wird von außen wenig wahrgenommen, denn DER Evangelikalismus präsentiert sich über bestimmte antimoderne Identifikations¬marker und stellt andere Positionen erfolgreich außerhalb dieses Evangelikalismus.

Evangelikale Religiosität; Konstruktion und Verhandlung von Geschlechternormierungen

Creation and Decision – Body, Gender and Sexuality in Evangelical Christianity

Summary and Key Words

The article examines the possibilities of bodily experience in evangelical Christianity: Which experiences of gender are suggested by evangelical norms, and which tend to be excluded? What possibilities are opened up by evangelical religiosity to negotiate the ideas through which the body is constructed and the bodily experiences of this body, and what discursive limits are set? The evangelical gender order, which initially appears so clear and is justified in God’s creation, is not without contradictions, indeterminacies and spaces for ambiguities and reinter¬pretations. This dynamic is little recognised from the outside, because THE evangelicalism presents itself through certain anti-modern identification markers and successfully places other positions outside of this evangelicalism.

Evangelical religiosity; construction and negotiation of gender norms

86. Ergänzungslieferung / 2025 / Gliederungs-Nr.: I – 34.2

Newsletter abonnieren