Fabian Völker: Philosophie der Nondualität
Şenol Yağdı: Der religionspädagogische Habitus islamischer Religionslehrerinnen
Jesus aus buddhistischer Sicht
Evangelische Kirche und Dialog mit dem Islam
Abrahamisches Forum in Deutschland
Die Halal-Ernährung, die die rituellen Speisevorschriften des Islams repräsentiert, stellt seit jeher ein wesentliches Identitätsmerkmal muslimischer Gesellschaften dar. Die islamischen Speisevorschriften basieren auf koranischen Verboten (Sg. ḥarām) und werden durch prophetische Handlungen und Anweisungen ergänzt.