Dies ist die jeweils aktuelle Ergänzungslieferung zum "Handbuch der Religionen (Hauptwerk: ISBN 978-3-86617-500-6)".
Es wird jeweils die zum Stand der Bestellung aktuelle Fortsetzung geliefert.
Sie können auch ältere Ergänzungslieferungen nachträglich bestellen.
Die 76. Ergänzungslieferung (Juni 2023) enthält folgende Beiträge:
• Ostkirchliche Erinnerungsorte in Deutschland am Beispiel des Methodiusgedenkens in Ellwangen (Martin Illert)
• Altkatholiozismus und interreligiöser Dialog (Miriam Schneider)
• Außeruniversitäre protestantische theologische Bildungseinrichtungen (Bernhard Ott)
• Die Gemeinschaftsbewegung (Eduard Ferderer)
• Orientierungshilfe in der Dialektik von Beheimatung und Begegnung (Jessica Schmidt-Weil)
• Udo Schaefer: Studien zum Bahaitum – Ethische Aspekte der Schrift (Rezension) (Gundula Negele)
• Die „Königsgräber“ in Bonn als Beispiel der Roma-Grabkultur (Ulrike Peters)
• Umweltethische Diskurse des 20. und 21. Jahrhunderts: Islamische und jüdische Perspektiven (Sara Binay & Mona Feise-Nasr)